Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Einfuhr nach Deutschland (Bargeld/Tiere/Waffen)

Zollkontrolle, © dpa
Anmeldepflicht für Barmittel von 10.000,- Euro oder mehr bei Reisen in oder aus der Europäischen Union
Alle Personen, die mit 10.000,- EUR oder mehr Barmittel in die EU einreisen oder aus der EU ausreisen, müssen seit 15. Juni 2007 diesen Betrag beim Zoll anmelden. Diese Maßnahme dient der Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismus und Kriminalität und soll zur Verstärkung der Sicherheit und Vorbeugung von Verbrechen auf EU-Ebene beitragen.
Alle Informationen sowie der Anmeldevordruck und die Merkblätter sind auf der Seite der deutschen Zollverwaltung eingestellt worden. Zusätzliche Angaben finden sich auf der Seite der Europäischen Kommission.
Anmeldepflicht von Barmitteln ab 10.000 € bei Reisen in die oder aus der Europäischen Union
Zoll-Informationen des Bundesministeriums der Finanzen
Europäische Kommission - Bargeldkontrollen
Haustiere
Die Ein- und Durchreise von Hunden, Katzen, Frettchen, Heimvögeln und anderen Haustieren aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Drittstaat richtet sich sowohl nach europäischen Verordnungen als auch teilweise nationalem deutschen Recht.
Weiterführende Informationen – auch zur Einfuhr von gefährlichen Hunden in die Bundesrepublik Deutschland - haben wir für Sie in den u.a. Links und Merkblättern zusammengestellt.
Einfuhr und Durchfuhr von Heimvögen sowie anderen Haustierarten
Einfuhr von Hunden, Katzen und Frettchen in die Bundesrepublik Deutschland
Einfuhr von gefährlichen Hunden in die Bundesrepublik Deutschland
Verbringen und Mitnahme von Waffen
Das Verbringen oder die Mitnahme von Waffen oder Munition nach oder durch Deutschland ist grundsätzlich erlaubnispflichtig. Die Erlaubnis muss von der deutschen waffenrechtlich zuständigen Verwaltungsbehörde bereits vor dem Verbringen bzw. der Mitnahme nach Deutschland ausgestellt werden. Auch für Waffen, die bereits bei der Ausreise mitgeführt wurden, sind für die Wiedereinreise die waffenrechtlich vorgeschriebenen Papiere erforderlich.
Weitere Informationen finden Sie hier