Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Der Deutsch-Französische Freundschaftspreis wurde 2008 ins Leben gerufen.
Er zeichnet deutsche oder französische Bürger aus allen Bereichen der Gesellschaft aus, die sich für die deutsch-französische Freundschaft stark machen.
Er zeichnet deutsche oder französische Bürger aus allen Bereichen der Gesellschaft aus, die sich für die deutsch-französische Freundschaft stark machen.
Die Konstrukteure der deutsch-französischen Zusammenarbeit sind in allen Teilen der Gesellschaft zu finden. Ihr Engagement ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Doch schafft es tiefgreifende Bande und hält die Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern lebendig. Um dieses Engagement gebührend zu würdigen, wurde im Jahr 2008 die Deutsch-Französische Freundschaftsurkunde von der Deutschen Botschaft in Paris ins Leben gerufen.
Die diesjährigen Preisträger sind:
Bärbel Nückles:
Journalistin und Autorin.

Sie arbeitet als Korrespondentin der Badischen Zeitung für das Elsass zu den
Themen Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft.
Herr Philippe Gérardy
Präsident der Communauté de communes (Gemeindeverband) du Pays d’Étain (Codecom) und seit 2014 Bürgermeister der Gemeinde Boinville-en-Woëvre (Meuse). Sein besonderes Engagement gilt dem deutschen Maler Franz Marc.

Herr Roland Mahr
Seit 2010 Direktor des Collège Esplanade

in Straßburg und insbesondere
verantwortlich für die Abteilung Deutsch in
der internationalen Sektion.