Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Der stellvertretende Generalkonsul für die Region Grand Est, Jens Lorentz, sprach am 12. Februar 2020 im Goethe Institut in Nancy über die deutsch-französischen Beziehungen
Der stellvertretende Generalkonsul für die Region Grand Est, Jens Lorentz, sprach am 12. Februar 2020 im Goethe Institut in Nancy über die deutsch- französischen Beziehungen und die neuen Möglichkeiten, die der Vertrag von Aachen, die neue Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung und der vom Vertrag geschaffene deutsch-französische Ausschuss für grenzüberschreitende Zusammenarbeit bieten. Herr Lorentz war in seiner vorherigen Funktion als Leiter des Referats für Völkerrechtliche Verträge des Auswärtigen Amts an der Entstehung des Vertrages von Aachen beteiligt und wirkt an dessen Umsetzung mit.


Professor Dr. Hendrik Uterwedde vom deutsch- französischen Institut in Ludwigsburg hielt einen Vortrag in dem er die gewachsenen engen deutsch-französischen Beziehungen auf allen Ebenen , der nationalen, der regionalen und der kommunalen, beleuchtete und auch die Rolle der Zivilgesellschaft hervorhob, die diese Beziehungen so reichhaltig machen. Prof. Dr. Uterwedde ist langjähriger profunder Kenner der deutsch-französischen Beziehungen und hat viel darüber publiziert.