Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Paris sucht ab Mai/Juni 2025 eine Teamassistentin/ einen Teamassistenten zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle (=35 Arbeitsstunden pro Woche) im Büro für polizeiliche Zusammenarbeit der Bundespolizei.
Aufgabenschwerpunkte sind unter anderem:
Allgemeine Bürotätigkeiten, Schreibarbeiten und Korrespondenz in deutscher, französischer und englischer Sprache
Administrative Organisation von Besprechungen, Delegationsbesuchen, Dienstreisen und Tagungen
Abfassung von fachlichen Schreiben entsprechend den Vorgaben des Verbindungsbeamten Bundespolizei (Deutsch-Französisch, Französisch-Deutsch) zur Weitergabe an französische Behörden sowie für den Verbindungsbeamten Bundespolizei
Überwachung von Fristen, Terminen und Wiedervorlagen
Erstbewertung (Filtern auf Relevanz) umfangreicher Texte aus öffentlichen Quellen, insb. Presseauswertung- und Medienrecherche
Mitwirkung beim Informationsmanagement und bei der Büroorganisation (u.a. elektronische Aktenführung, Abrechnungen, Beschaffung und Materialbewirtschaftung)
Durchführung von Dienstgängen und Fahraufträgen
Fertigen von schriftlichen Übersetzungen sowie sprachmittlerische Tätigkeit (Deutsch-Französisch, Französisch-Deutsch)
Begleitung des Verbindungsbeamten der Bundespolizei bei dienstlichen Anlässen zur Sprachmittlung (Deutsch-Französisch, Französisch-Deutsch)
Aufrechterhaltung der Büroorganisation bei Abwesenheit des Verbindungsbeamten
Anforderungsprofil:
sehr gute Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache in Wort und Schrift auf Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens
gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Niveau B 1 des europäischen Referenzrahmens
Sprachgewandtheit, sicheres und höfliches Auftreten
gute Kenntnisse über Aufbau, Funktion und Arbeitsweise der französischen und deutschen Sicherheitsorgane
Bereitschaft, auch über die regulären Dienstzeiten hinaus bzw. auch an Wochenenden anlassbezogene Aufgaben zu übernehmen bzw. auch Dienstreisen innerhalb Frankreichs und nach Deutschland durchzuführen.
sehr gute IT-Kenntnisse, u.a. Beherrschung von Microsoft Word, Excel, Outlook, Internetrecherche
Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung ist Voraussetzung zur Einstellung
PKW-Führerschein, Bereitschaft zum Fahren des Dienstwagens
Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
Loyalität und Verschwiegenheit
Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Eine Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Die vertraglichen Bedingungen richten sich nach französischem Recht. Die Vergütung erfolgt nach dem einschlägigen Vergütungsschema für lokal Beschäftigte und beträgt monatlich EUR 3476 brutto.
Der Arbeitsplatz wird sich in Räumlichkeiten des französischen Innenministeriums in Paris befinden. Administrativ wird die deutsche Botschaft als Arbeitgeber fungieren. Nach Abschluss von Sicherheitsüberprüfungen kann ggf. an bis zu einem Tag pro Woche von zuhause gearbeitet werden.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Bewerbungs-/Motivationsschreiben auf Deutsch,
Tabellarischer Lebenslauf auf Deutsch,
Zeugnisse,
Nachweise (hilfsweise fundierte Aussagen) zu allen im Anforderungsprofil genannten Kenntnissen und Fertigkeiten
ggf. Empfehlungsschreiben
ausschließlich per E-Mail bis zum 25.04.2025:
vw-s2-dip@pari.auswaertiges-amt.de
Verspätet eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Für eine persönliche Vorstellung sollten Sie am 05.05.2025 zur Verfügung stehen. Eine Erstattung der Reisekosten im Zusammenhang mit der Vorstellung ist leider nicht möglich.
Leider können wir keine Empfangsbestätigungen versenden. Wir kontaktieren aus-schließlich Bewerber/-innen, die zu einem persönlichen Gespräch eingeladen werden.
Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an:
Herrn Biehl
E-Mail: vb.bpol.fra@polizei.bund.de
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an:
Herr Schulz
E-Mail: vw-10-dip@pari.diplo.de
Weitergehende Informationen über die Botschaft finden Sie unter
https://allemagneenfrance.diplo.de/fr-de/vertretungen/botschaft
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf der Website der Botschaft.