Direkt zu:
Zwangsausgebürgerte Verfolgte des Nazi-Regimes und ihre Nachkommen können in Deutschland wiedereingebürgert werden. Durch einen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts wurde der Kreis der Anspruchsberechtigten ausgeweitet.
Mit dem am 20.08.2021 in Kraft getretenen Vierten Gesetz zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes wird ein zehnjähriges Erklärungsrecht (§ 5 StAG) geschaffen, das nach dem 23.05.1949…
Wenn Sie klären möchten, ob Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, können Sie einen sogenannten Staatsangehörigkeitsausweis beantragen.
Grundsätzlich gilt nach deutschem Recht, dass Personen nur eine Staatsangehörigkeit haben sollen. Davon gibt es einige Ausnahmen.
Es gibt verschiedene Gründe, wie man die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben, aber auch verlieren kann.
Wichtig für Kinder von Deutschen, die selbst nach dem 31.12.1999 außerhalb von Deutschland geboren sind!
Wenn Sie nachweisen müssen, dass Sie die deutsche Staatsangehörigkeit nicht besitzen, können Sie eine Negativbescheinigung beantragen.