Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Paris sucht ab Juni 2025 zwei Service- und Reinigungskräfte (m/w/d) für die Residenz der deutschen Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland bei der UNESCO im 16. Arrondissement zur Besetzung von zwei Halbtagsstellen (17,5 Stunden pro Woche).
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Unterstützung im Bankett- und Servicebereich:
- Vorbereitung des Service (Mise en place) und Servieren bei dienstlichen Terminen und gesetzten Essen (Frühstücke, Mittag- und Abendessen) für Botschafterin und ihre Gäste
- Vorbereitung, Service und Nachbereitung bei Veranstaltungen (u.a. Tisch- und Raumdekoration, Bereitstellung von Getränken, Flying-Service bzw. Buffetbetreuung, Auf- und Abbauarbeiten, Spül- und Reinigungsarbeiten)
2. Reinigungs- und Aufräumarbeiten jeglicher Art:
Pflege und Reinigung der Büros (Kanzlei) und des allgemeinen Teils der Residenz
- Pflege der servicespezifischen Ausstattungs- und Einrichtungsgegenstände
- Pflege des Tafelsilbers und Porzellans und Durchführung von Monats- und Jahresinventuren
- Kehren, Staubsaugen und Wischen von Fußböden, Staubwischen, Fensterputzen, Reinigung von Küche und Sanitärbereich, Müllentsorgung, Auffüllen von Lagerbeständen und Einräumen von Lieferungen nach Eingang
- Wäscheservice: Reinigen und Bügeln von Tafelwäsche
3. Unterstützung in anderen Bereichen bei Bedarf
- Ggfs. Umstellen von Mobiliar vor Veranstaltungen
- Mithilfe bei der Beschaffung von Verbrauchs- und Gebrauchsmaterialien (Getränke, Putzmittel, Sanitärbedarf, Kleingeräte- und material) inkl. Einholen von Kostenvoranschlägen
- Gelegentlich Mithilfe bei der Vor-/Zubereitung von Speisen bei dienstlichen Terminen und gesetzten Essen für Botschafterin und ihre Gäste
Sie verfügen über:
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position in Hotellerie/Gastronomie
- Ausbildung mit Abschluss im Hotel- oder Gaststättengewerbe von Vorteil
- sehr gute Französischkenntnisse
- englische Sprachkenntnisse wünschenswert, deutsche Sprachkenntnisse von Vorteil
- hohe zeitliche Flexibilität (evtl. Schichtdienst und/oder Überstunden abends oder außerhalb der vereinbarten Teilzeitarbeitszeit und (sehr selten) an Wochenenden oder Feiertagen)
- gepflegte Umgangsformen und Diskretion, hohe interkulturelle Kompetenz
- freundliches, offenes und professionelles Auftreten, hohe Serviceorientiertheit
- ausgeprägtes Verständnis für Ordnung, Sauberkeit und Qualität
- ausgeprägte/hohe Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- bei Nicht-EU-Bürgern: gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Frankreich
Eine Sicherheitsüberprüfung sowie eine Gesundheitsuntersuchung sind erforderlich. Ihre Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Die Anstellung erfolgt nach dem Musterarbeitsvertrag der Botschaft für lokal Beschäftigte. Die Vergütung erfolgt gemäß dem einschlägigen Vergütungsschema für lokal Beschäftigte und beträgt monatlich EUR 1717 brutto.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen
• Motivationsschreiben,
• tabellarischer Lebenslauf,
• Kopien von Zeugnissen und Empfehlungsschreiben
• Nachweise über abgeschlossene Ausbildungen/Fortbildungen,
• Nachweise (hilfsweise fundierte Aussagen) zu allen im Anforderungsprofil
genannten Kenntnissen und Fertigkeiten
ausschließlich per E-Mail bis zum 15.05.2025 an:
vw-s2-dip@pari.auswaertiges-amt.de
Verspätet eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Empfangsbestätigungen werden nicht versandt. Wir kontaktieren bis zum 20.05.2025 ausschließlich Bewerber/-innen, die zu einem Auswahlverfahren eingeladen werden.
Für eine persönliche Vorstellung sollten Sie am 23.05.2025 zur Verfügung stehen. Eine Erstattung der Reisekosten im Zusammenhang mit der Vorstellung ist leider nicht möglich.
Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an:
Hr. Schulz
E-Mail: vw-10-dip@pari.diplo.de
Weitergehende Informationen über die UNESCO-Vertretung der Bundesrepublik Deutschland finden Sie unter
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie auf der Website der Botschaft unter
https://allemagneenfrance.diplo.de/fr-de/vertretungen/-/2488448