Direkt zu:
Im zweiten Halbjahr 2020 tagt der Rat der Europäischen Union unter dem Vorsitz Deutschlands.
Anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung organisiert das Centre Franco-Allemand de Provence einen Vortrag am 17. Dezember um 18.15 (Online) mit Marianne Beauviche mit dem Thema: „Die…
In einer Zeit gesellschaftlicher, politischer und kultureller Transformation nimmt der Fotograf Daniel Biskup die Menschen in den Blick: seine Fotos zeigen ihren Alltag mit Hoffnungen, Ängsten und…
Interdisziplinäre Ausstellung der bildenden Künstlerin Anke Doberauer in Zusammenarbeit mit den Geographen der Universität Aix Marseille Élisabeth Dorier und Julien Dario. Seit 2007 arbeitet das…
Umweltschutz ist meine Angelegenheit!Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und setzt Dich für die Umwelt ein? Du willst den Planeten schützen und Deine Ideen mit anderen teilen?
Die Manifesta 13 ist eine europäische Biennale für zeitgenössische Kunst, deren Ausstellungsorte alle zwei Jahre wechseln. Dieses Jahr findet die Manifesta zum ersten Mal in Frankreich…
Das FID (Internationales Filmfestival Marseille) findet dieses Jahr vom 22. bis 26. Juli 2020 in den Kinosälen in Marseille statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem nachstehenden Link…
Anlässlich der Präsidentschaft Deutschlands der IHRA (International Holocaust Remembrance Alliance) ab März 2020 hat das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Marseille, zusammen mit dem…
Zum 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung finden Sie hier eine Nachricht des deutschen Botschafters Herrn Hans-Dieter Lucas und einen musikalischen Beitrag von Jan…
Am 17. November, dem deutschen Volkstrauertag, haben Mitglieder des Generalkonsulats gemeinsam mit Vertretern von Stadt und Region der Toten der Weltkriege gedacht. Wenige Tage nach dem 11. November,…
Am 3. Oktober 2019 hat das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Marseille den 29. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung gefeiert. Die Festlichkeiten fanden wie auch schon in den…