Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Besuch von Ministerpräsident Kretschmann am 29. und 30 September 2025

Kranzniederlegung in der Krypa

Kranzniederlegung in der Krypa © GK

10.10.2025 - Artikel

Am 29. und 30. September hielt sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Baden-Württemberg) mit einer umfangreichen Delegation aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung auf Einladung der Region Grand Est im Elsass auf. Neben politischen Gesprächen mit dem Regionalpräsidenten Franck Leroy und dem Präfekten Jaques Witkowski fand in ein Besuch im Europäischen Zentrum für Quantenwissenschaften der Universität Strasbourg und eine Besichtigung des Straßburger Münsters statt, wo sich MP Kretschmann die Bildersprache der gotischen Glasfenster erläutern ließ. Einen detaillerten Bericht zu der Reise finden Sie unter : https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/kretschmann-auf-delegationsreise-in-frankreich-und-der-schweiz

Kranzniederlegung in der Krypta
Kranzniederlegung in der Krypta © GK

Besuch auf dem Hartmannswillerkopf
Besuch auf dem Hartmannswillerkopf © GK

Anderntags folgte als Teil der Erinnerungskultur ein Besuch auf dem Hartmannswillerkopf, wo MP Kretschmann nach der Kranzniederlegung in der Krypta eine eindrückliche sehr persönliche und familiär geprägte Rede hielt. Den Abschluss bildete der Besuch des Deutsch-Französischen Instituts in Saint-Louis zum Thema Innovation im Sicherheits- und Verteidigungssektor.

Hartmannswillerkopf
Hartmannswillerkopf © GK
nach oben