Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Am 11. November fand die militärische Gedenkzeremonie anlässlich des Endes des 1. Weltkrieges vor dem Altar des Vaterlandes auf dem Hartmannswillerkopf statt
Konsul Thomas Kern legte für die Bundesrepublik Deutschland einen Kranz nieder © HWK/GK
Am 11. November 2025 fand die alljährliche militärische Gedenkzeremonie anlässlich des Endes des 1. Weltkrieges vor dem Altar des Vaterlandes auf dem Hartmannswillerkopf in Gegenwart des Präfekten des Départements Haut-Rhin Emmanuel Aubry statt.
Ein milder Martinisommer-Tag tauchte den Ort und die Beteiligten in ein versöhnliches Licht. Konsul Thomas Kern legte für die Bundesrepublik Deutschland einen Kranz nieder.
Auf der anderen Seite des Altars über dem Gräberfeld und vor dem weiten Ausblick auf die Rheinebene und den Schwarzwald steht jetzt die Installation der Paperbomb der Künstlerin Nezilla – wie auch im Garten der Residenz der Generalkonsulin in Straßburg und bald auch auf dem Hof des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Ein Zeichen gegen den Krieg an diesem würdigen Ort.