Direkt zu:
Feierlichkeiten zum Volkstrauertag.
Der „Memobus“ macht Station beim Generalkonsulat
40 Jahre Partnerschaft zwischen Dardilly und Merzhausen
Am 29. Juni besuchte eine Delegation des Ausschusses für Wissenschaft, Hochschule, Medien, Kultur und Tourismus des sächsischen Landtags Lyon.
„4 Motoren für Europa“: Baden-Württemberg übernimmt Präsidentschaft des Netzwerks von Auvergne-Rhône-Alpes
Le directeur de l'INSA, le président de l'Université Franco-Allemande et le consul général d'Allemagne se sont rencontrés le 3 mars au sein de l'INSA Lyon.
Internationales Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand
Internationaler Holocaust Gedenktag in Izieu
Am 23.01.23 wurde im Goethe Institut das 60jährige Jubiläum des Elysée-Vertrages gefeiert.
Am 25. Januar nahm Konsulin Ulrike Johag an der Konferenz zur deutsch-französischen und internationalen Arbeitswelt teil.
Das Collège Françoise Dolto in Chaponost feiert den 60. Jahrestag des Elysée-Vertrages.
Am 10. Januar reiste Generalkonsul Thomas Pröpstl zur Auftaktveranstaltung des „Mois de l'Allemagne“ in die Stadt Grenoble.
Am 30. November und 1. Dezember trafen der deutsche Botschafter in Frankreich, Hans-Dieter Lucas, und Generalkonsul Thomas Pröpstl mit dem Bürgermeister von Lyon sowie dem Generalsekretär von Interpol…
Verleihung der Ehrendoktorwürde an den deutschen Professor Johannes Masing.
Gedenken an die Schlacht von Verdun.
Konsulin Johag bei Gedenkfeier im Pilat
Beim Treffen mit dem Bürgermeister und Rektor der Akademie von Clermont-Ferrand sowie einer Begegnung mit dem Präfekten von Puy-de-Dôme standen Schwerpunkte der Städtepartnerschaft mit Regensburg,…
60 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und der Region Burgund-Franche-Comté sowie 30jähriges Bestehen des Hauses Rheinland-Pfalz in Dijon – eine deutsch-französische Erfolgsgeschichte.
Übergabe der Preise an die Gewinnerinnen des Deutschwettbewerbs des Lions Club Lyon Bellecour et Sud.
Am 31.05.2022 wurden im Garten des Generalkonsulats die DSDII-Sprachdiplome übergeben.
Besuch im Generalkonsulat
Verleihung des deutsch-französischen Freundschaftspreises
Gedenkveranstaltung zum Ende des 2. Weltkrieges
Konsulin Frau Rump hat einige Fahnenträger mit der deutsch-französischen Freundschaftsnadel ausgezeichnet im Rahmen einer Ehrung.
Generalkonsul Thomas Pröpstl und Konsulin Christiane Rump haben bei der UCLy mit Deutschstudenten diskutiert.
Treffen der EU-Gesundheitsminister im Rahmen der französische EU-Ratspräsidentschaft.
Veranstaltungen im Rahmen des deutsch-französischen Tages 2022