Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsch-Französischer Freundschaftspreis im Jubiläumsjahr 60 Jahre Elysée-Vertrag
Im Rahmen eines feierlichen Empfangs überreichte die Generalkonsulin Jutta Frasch am 26. Januar 2023 den Deutsch-Französischen Freundschaftspreis an Mélanie BRÉTEL-ANDRÉ, Deutsch-Lehrerin am Gymnasium Marcel Rudloff in Straßburg,
Karine MERTENS, Leiterin der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den SHG Kliniken Völklingen und Lucien SIMON, ehemaliger Junger Botschafter beim Deutsch-Französischen Jugendwerk und Preisträger „Grand Est Jeunes talents“.

Dieser Preis wurde im Jahr 2008 von der Deutschen Botschaft in Paris ins Leben gerufen. Er wird jährlich an Personen verliehen, die sich durch ihren persönlichen Einsatz in besonderer Weise um die deutsch-französische Freundschaft verdient gemacht haben. Mit diesem Preis möchten wir unsere besondere Wertschätzung für ihr herausragendes Engagement zum Ausdruck bringen.
Gastrednerin war in diesem Jahr die Co-Vorsitzende der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung und ehemalige Ministre Déléguée Brigitte Klinkert, die mit ihren engagierten Worten für die deutsch-französische Freundschaft und ein geeintes Europa die Gäste aus Frankreich und Deutschland begeisterte.

Angestoßen wurde mit dem Cuvée franco-allemand, einem eigens für das 60-jährige Jubiläum des Elysée Vertrags von den beiden Jungwinzern Fabian Zähringer aus Heitersheim/Baden und Pierre-Yves Meyer aus Blienschwiller/Elsass kreierten Weißwein.